Auswirkungen, Hintergründe und Ziele der digitalen Funktechnologie

Ulrich Weiner erzählt anhand seiner eigenen Lebenserfahrung, die Entwicklung der digitalen Funktechnik und die Zusammenhänge zu dem gesundheitliche Verfall unserer „digitalen Gesellschaft“. Dazu verwendet er belegte Quellen und geht auf die politischen Hintergründe ein. Im letzten Teil zeigt er die geplante Vollendung dieser Technik bis hin zu einem bargeldlosen Überwachungsstaat ohne Individualverkehr und einer totalen Vernetzung via „Internet der Dinge“ (IoT ). Er weist auf alte Schriftquellen hin, welche uns seit nahezu 2000 Jahren, genau vor dieser Entwicklung warnen. Es finden sich viele für ihn typische humorvolle Passagen mit dem Einbeziehen seiner Zuschauer. Dazu viele praktische Tips und wertvolle Impulse für das eigene Leben bzw. für ein gemeinsames Miteinander. Immer mit den Zielen vor Augen, die Wahrheit weiter ans Licht zu bringen und beginnend bei sich selbst, diese Welt zu einer besseren zu verändern. Seine Homepage mit einer Vielzahl an Informationen findet sich unter www.ulrichweiner.de

Hans-Joachim Maaz: Von gepanzerter Lust zur orgastischen Potenz

Am 03.05.2018 veröffentlicht

Vor einigen Tagen hatten wir, im Rahmen der 4. Helmert Seminare Tage die große Ehre Dr. Maaz zum Thema Körperpsychotherapie, Sexualität und dem Wirken von Wilhelm Reich zu interviewen. Und dies auch das 1. Mal vor Publikum. Die Themen gepanzerter Gefühle, vor allem in langjährigen Beziehungen, aber auch allgemein im Schatten einer immer normo-pathischer werdenden Gesellschaft begegnen uns auch im psychotherapeutischen Praxisalltag immer häufiger und es scheint einen großen Bedarf zu geben einen gesünderen Umgang mit dieser Thematik zu bekommen.
Das Interview führte Marco Helmert
Hans-Joachim Maaz: Das falsche Leben: Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft ►►► https://amzn.to/2FEMJWn
Hans-Joachim Maaz: Die narzisstische Gesellschaft: Ein Psychogramm ►►► https://amzn.to/2FD2DQY

Palmblatt-Prophezeiungen zur Zukunft Europas bis 2050

Die Menschen haben das Vertrauen in all jene verloren, die das Land regieren wollen, da sie zu erkennen beginnen, dass ihre Interessen schon lange nicht mehr die Interessen der von Ihnen mit der Ausübung der Herrschaft Beauftragten sind. Sie sind bereit, eher denjenigen zu glauben, die in schwieriger Zeit einfache Lösungen versprechen.

Es werden neue Regenten kommen, doch ihre Taten werden nicht besser sein als die der vorangegangen Herrscher. Sie werden den Menschen vor ihrem Machtantritt ebenfalls vieles versprechen, das sie nicht halten können und auch nicht halten wollen.

Der Unterschied zwischen den zahlreichen, die arm sind, den vielen, die verarmen und den wenigen Reichen wird auch in der Zeit der neuen Regierung immer größer werden, viel schneller sogar, als es bislang der Fall gewesen ist. Immer weniger Menschen werden Arbeit haben, weil man sie nicht mehr braucht. Maschinen übernehmen ihre Tätigkeiten.

In den nächsten Jahren wird es ein Luxus sein, Arbeit zu haben, und nicht vom Staat versorgt zu werden. Diese Situation tritt jedoch nicht nur in Deutschland, sondern auch in den anderen Ländern Europas ein, ja, diese Entwicklung ist sogar weltweit zu beobachten. Dabei werden die Belastungen der einfachen Menschen, Steuern, Abgaben und andere Lasten, unverhältnismäßig hoch zu den erzielten Einkünften sein.

Die Regierenden haben es vor dem Machtantritt anders versprochen, doch sie werden sich nicht an diesen Versprechen messen lassen. Diejenigen aber, denen die großen Fabriken und Geschäfte gehören, die weltweit handeln, werden glänzende Geschäfte machen, und sich immer weiter von der Masse der Bevölkerung entfernen.

Für sie wird es wie ein neues, glorreiches Zeitalter sein, das all ihre Wünsche und Hoffnungen erfüllt. Sie werden nach Belieben schalten und walten, wie es ihnen gefällt. Kein Land wird vor ihnen sicher sein. Sie werden die Menschen als ihre Sklaven betrachten, und ihre Fabriken nur dort bauen, wo sie den Menschen möglichst wenig Lohn für deren Arbeit zahlen müssen, wo sie für das Land und seine Einwohner keine Verpflichtungen haben, und wo sie von den Herrschern der Länder große Geschenke erhalten, damit sie ihre Fabriken und Handelshäuser dort ansiedeln. So werden sie zu den eigentlich Mächtigen der Welt.

Sie sind schon lange auf diesem Weg, doch jetzt erst werden die einfachen Menschen beginnen, dies klar zu sehen und zu verstehen. Und sie werden erkennen müssen, dass dieser Weg falsch ist. In der westlichen Welt wird es in den kommenden Jahren für immer mehr Menschen immer weniger geben, dass sie sich noch leisten können. Die meisten werden damit beschäftigt sein, ihre alltägliche Existenz zu sichern.

Gern werden sie daher auch die Angebote der Einrichtungen annehmen, die im Westen „Medien“ genannt werden, um sich zu zerstreuen und von ihrem Überlebenskampf abzulenken. Sie werden in der Musik, im Sport, im Fernsehen, in (Computer-) Spielen (bei diesen Begriffen handelt es sich um Interpretationen der alttamischen Beschreibungen – Anm. Th. R.), billiger, die niederen Triebe des Menschen befriedigender Unterhaltung, in Sensationen und scheinbaren Abenteuern sich eine Ersatzrealität schaffen, die ihnen den harten Alltag erträglich macht.

Die Gesellschaft wird zerfallen, in jene, die sich aufgrund ihres Einkommens das leisten können, was sie sich wünschen, und jene, für die eine Erfüllung ihrer Wünsche unerreichbar bleibt, weil sie von geringsten Einkommen leben müssen. Doch die Wünsche werden keine wirklichen Bedürfnisse sein, sondern nur Schein, erzeugt von den Medien und denen, die produzieren lassen und handeln, um die Menschen abzuhalten von dem, was wirklich wichtig für ihre Entwicklung ist, und sie in den Fesseln der Materie zu binden. Es wird die Zeit sein, in der Maya (der indische Begriff für Täuschung und Betrug – Anm. Th. R.) Triumphe feiert (Die Palmblattbibliotheken und ihre Prophezeiungen zur Zukunft Europas (Video)).

Die allgemein immer stärker zu spürende Verschlechterung der Situation in Deutschland führt zu erheblicher Unsicherheit. Die meisten Menschen werden wissen, dass das System, in dem sie gelebt haben, nicht mehr funktioniert. Damit kündigt sich nicht nur hier, sondern weltweit eine Zeit großer Umwälzungen an.

Dies ist im Rad der Yugas (dem Verlauf der Weltzeitalter – Anm. Th. R.) durch den Übergang vom Kali-Yuga (dem finstersten der vier Weltzeitalter – Anm. Th. R.) zu einem neuen Sathya-Yuga (goldenes oder spirituelles Zeitalter – Anm. Th. R.) bedingt. Doch das Ende des Kali-Yuga ist mit Unruhen, großen Widerständen gegen eine Weiterentwicklung, scheinbarer Perspektivlosigkeit und zunehmender Gewalt verbunden.

Dies kommt daher, weil die meisten Menschen in den Fesseln der Materie und den Täuschungen des Maya verstrickt sind. Sie sehen keinen Weg aus der Krise, daher wenden Sie den Blick rückwärts und sehnen sich nach vergangenen Zeiten, die sie nun als besser empfinden, denn sie fürchten die Zukunft und erwarten nichts Gutes von ihr. Doch diese Sichtweise ist keine Lösung.

Viele Menschen hoffen auch auf einen starken, weisen Alleinherrscher, der die schlechten Zustände im Land bereinigt und die dafür Verantwortlichen mit harter Hand straft. Tatsächlich werden in einem späteren Stadium des Verfalls in Deutschland und Europa für eine Zeit solche autokratischen Herrscher auftreten, weil die Völker sie gerufen haben, um in einer Welt, die in Gewalt und Unsicherheit zu versinken droht, wieder Ordnung zu schaffen.

Dies wird in der Zeit ab dem Jahr 2019 nach westlicher Zeitrechnung bis zum Jahre 2046 nach westlicher Zeitrechnung der Fall sein. Doch die Menschen werden auch erkennen, dass diese Lösung ihrer Zeit nicht mehr gemäß ist. Sie werden allmählich begreifen, dass nur sie selbst durch ihre ganz persönliche Verantwortung für ihr Leben, ihre Familie und für das Leben der Menschen, mit denen sie in Berührung kommen, ihre Lebensumstände zum Positiven zu verändern vermögen.

Doch bis zu dieser Erkenntnis haben die Menschen in Deutschland und in Europa einen weiten Weg vor sich, und noch weiter ist der Weg von dieser Erkenntnis bis zu ihrer Umsetzung im alltäglichen Leben. Eine neue Gesellschaft in Deutschland und Europa wird nicht vor dem Jahr 2048 westlicher Zeitrechnung entstehen.

Bis dahin ist die Entwicklung vom Verfall und der endgültigen Auflösung des bestehenden Systems gekennzeichnet. Während die Menschen zunächst versuchen, allein oder sogar auf Kosten ihrer Mitmenschen zu überdauern, werden sie dann zusammenfinden, wenn die Not groß genug ist, um zu begreifen, dass sie nur gemeinsam diese Zeit überstehen können.

Der Staat, in dem sie leben, wird dann nicht mehr fähig sein, Ihren Lebensunterhalt zu sichern. Gegenseitige Hilfe und das Zusammenrücken der Familien wird diese Jahrzehnte kennzeichnen.

Deutschland ist in ein System der Politik und Wirtschaft eingebunden, zu dem die meisten Völker Europas gehören. Diese Gemeinschaft wurde ursprünglich von sechs europäischen Ländern gegründet, mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern, den Handel zwischen den einzelnen Ländern zu beleben und allgemein die Wirtschaft zu fördern. Diese Gemeinschaft der europäischen Länder ist im Lauf der Zeit gewachsen und immer mächtiger geworden.

Etliche Regenten aus Deutschland haben sich um die Stärkung dieser Union verdient gemacht. Doch mit ihrer zunehmenden Größe wird es immer schwieriger, die Gemeinschaft zu lenken, und ihre Aufgaben der Erfordernissen der Menschen der einzelnen Länder dieser Gemeinschaft anzupassen. Die Gemeinschaft verselbständigt sich, wird zum Selbstzweck und dient nicht mehr länger den Menschen in den Ländern, die Mitglied dieser Gemeinschaft sind.

Die Einrichtungen der Union, ihre Gesetze und ihre Macht dienen nur noch den wirtschaftlich und gesellschaftlich Mächtigen, die damit ihre Ziele durchsetzen. Die Mächtigen werden die Institutionen der Gemeinschaft nutzen, um sich auf Kosten der einfachen Menschen rücksichtslos zu bereichern, und diese Menschen im Kampf um Existenz und Arbeit gegeneinander auszuspielen.

Sie werden allen Wohlstand versprechen und damit locken, die Lebensbedingungen in der Gemeinschaft überall anzugleichen. Doch sie werden nicht sagen, dass diese neue Gleichheit eine Gleichheit in Armut für die meisten Einwohner der Länder dieser Gesellschaft sein wird.

Die Pläne der Mächtigen werden sich jedoch nicht erfüllen, denn die Zeichen der Zeit zeigen das kommende Ende des Kali-Yuga, zeigen Verfall und Niedergang.

Da sich die Lebensgrundlagen in den beteiligten Ländern stetig verschlechtern, wird verstärkt zu sozialen Spannungen auch in Deutschland kommen. Die Menschen versuchen, sich den wachsenden Belastungen zu stellen. Sie werden sich zunächst in den Schutz ihrer Familien, und wo diese nicht existieren, in den Schutz des Freundeskreises zurückzuziehen.

Gleichzeitig flammen in den Nachbarländern, jedoch ebenso in Deutschland immer wieder Proteste auf, die sich gegen Menschen richten, die fremden Völkerschaften angehören, jedoch in Deutschland oder den anderen Ländern der Gemeinschaft leben.

Es wird in den großen Städten Deutschlands zu verstärkten Protesten der einfachen Menschen gegen die Politik der Regierung und gegen die wirtschaftlich Mächtigen kommen. Zunächst wird es so scheinen, als ob diese Proteste Auswirkungen auf die Handlungen der Regenten haben, doch dies ist nur eine Täuschung. Die Forderungen und Argumente der Protestierenden werden zerredet und der Lächerlichkeit preisgegeben. Menschen, die sich öffentlich gegen die Mächtigen äußern, werden herabgewürdigt, ihrer Existenz beraubt oder als Verbrecher dargestellt und verurteilt.

Die Situation in der Gesellschaft spitzt sich ab dem Frühling des Jahres 2015 nach westlichem Kalender immer mehr zu. Gewalt und Unsicherheit regieren, vor allem in den großen Stätten, wo die Probleme am dringendsten sind. Die Regenten sind nicht mehr in der Lage, für den Schutz und die Sicherheit der Menschen in ihren Ländern zu sorgen. Die Situation verschlechtert sich zunehmend, da zu dieser Zeit auch viele Menschen aus anderen Erdteilen nach Europa kommen.

Sie flüchten vor Hunger, Krieg und großer Dürre, die ihre Länder in Wüsten verwandelt. Die Gemeinschaft Europas, aber auch die Gesellschaften der einzelnen Länder beginnen von innen her zu zerfallen. Zunächst in den USA, doch dann auch in Europa wird das Geld immer schneller und stärker an Wert verlieren. Diese Entwicklung ist das Resultat einer verfehlten Wirtschafts- und Geldpolitik, die auf dem System des Zinseszinses und dem Glauben an unbegrenzte wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten beruht.

Die Mächtigen der Gesellschaft in den USA und in Europa haben Jahrzehnte geglaubt, die Welt sei ein Spielplatz ihrer Gier und ihres Eigennutzes, den sie sich nach ihren Vorstellungen beliebig herrichten können. Sie haben geglaubt, es würde von allem immer mehr geben. Doch sie werden sich getäuscht sehen, von den Fallstricken des Maya, denn die Gier hat ihren Verstand geblendet.

Die irdische Welt ist nicht unendlich und so wird es in dieser Welt nie unbeschränktes Glück und niemals unbeschränktes Wachstum geben. Ihr System wird an seine Grenzen stoßen. Der Staat wird seine Verpflichtungen gegenüber den Bediensteten des Staates nicht mehr erfüllen können. Es wird keinen Sold für Soldaten, keinen Lohn für Beamte geben, da das Geld nichts mehr wert ist.

Diese Situation wird die Gesellschaft in große Unordnung bringen. Zahlreiche Geschäfte und Fabriken, aber auch Banken werden schließen müssen, viele Menschen ihre Arbeit und ihre Existenzgrundlage verlieren. Es wird zu Plünderungen und Unruhen vor allem in den Großstädten kommen, bewaffnete Städter werden auf dem Lande plündern. Bei den Unruhen werden sehr viele Menschen zu Tode kommen. Die Regierung wird versuchen, die Kontrolle über die Lage durch den Einsatz ihr noch ergebener militärischer Kräfte wieder zu erlangen.

Dies wird allerdings nur teilweise der Fall sein. Der Zerfall der amerikanischen Wirtschaft führt zu bürgerkriegsähnlichen Unruhen, die bis in die zweite Hälfte des Jahres 2021 anhalten werden. Dann werden militärische Einheiten des nördlichen Nachbarlandes in den Konflikt eingreifen, und ihn weitgehend unter Kontrolle bringen.

Es wird der größte Konflikt in den USA seit dem Bürgerkrieg im 19. Jahrhundert sein. Die Fronten verlaufen quer durch das Land. Jedoch werden im Gegensatz zum ersten Bürgerkrieg nicht der Norden gegen den Süden, sondern der Osten gegen den Westen kämpfen.

Vom Niedergang der amerikanischen Wirtschaft und dem Verfall des Geldes sind auch die Länder Europas betroffen, insbesondere auch Deutschland aufgrund seiner wirtschaftlichen Struktur. Es wird auch hier zu einer Entwertung des Geldes kommen, jedoch nicht in dem Umfang wie in den Vereinigten Staaten. Dennoch sind die Folgen dieser Entwicklung gerade auch für die einfachen Menschen sehr gravierend.

Viele werden ihre Existenz verlieren und in Armut leben. In den Großstädten wird es zu Ausschreitungen gegen Gebäude und Repräsentanten des Staates und der wirtschaftlich Mächtigen sowie zu Plünderungen kommen. Das Ausmaß der Gewalt, die in den USA herrscht, wird nicht erreicht, da in Deutschland nicht so viele Waffen in Privatbesitz sind, und es auch nicht zu einem Zerfall von Sicherheitsorganen wie der Polizei oder Armee kommen wird. In Amerika hingegen werden unbezahlte Soldaten und Polizisten revoltieren und auch nicht vor dem Einsatz von Gewalt zurückschrecken.

In den europäischen Metropolen wird es Aufstände geben, die sich zum großen Teil auch gegen dort ansässige Ausländer richten werden. Besonders blutige Kämpfe werden sich in Paris und Rom, aber auch in Madrid, London und Prag abspielen. In Rom wird auch der Sitz des Oberhauptes der katholischen Kirche gestürmt. Zahlreiche Würdenträger sterben bei den Plünderungen, auch der Papst, der zwar zunächst fliehen kann, jedoch außerhalb von Rom in einen Hinterhalt von Plünderern gerät. Am wenigsten von der Krise betroffen sind Russland, Indien und China, die ihre Wirtschaftssysteme gegenseitig stützen.

Die Unruhen in Deutschland und Europa werden bis in den Herbst das Jahres 2019 anhalten. Die bürgerkriegsähnliche Zeit wird in Europa durch den Einsatz von russischen und chinesischen Schutztruppen beendet, die von den Regenten Europas zu Hilfe gerufen werden.

Bis zum Zerfall des amerikanischen Währungssystems und der amerikanischen Wirtschaft werden die Mächtigen dieses Landes und ihre Verbündeten alles unternehmen, um den bevorstehenden Niedergang aufzuhalten. Wie bereits zweimal im im 20. Jahrhundert westlicher Zeitrechnung geschehen, sollen Kriege und Zerstörung in anderen Ländern und Erdteilen die Wirtschaft Amerikas beleben. So wird die amerikanische Armee mit ihren Verbündeten aus Europa und anderen Erdteilen auch weiter Krieg führen in aller Welt. Offiziell werden die Regenten die Einsätze damit begründen, Frieden und Freiheit zu retten, doch es geht ihnen um Land und macht.

Doch auch in den angegriffenen Ländern, in Afghanistan und im Irak etwa, gibt es Menschen, die glauben, ihre Religion sei die einzig wahre, der alle Menschen auf dieser Welt folgen müssten. Sie rufen ebenfalls zu einem „heiligen Krieg“ auf. Die Amerikaner planen nach dem Einmarsch im Irak, das Nachbarland Iran ebenfalls zu erobern, schrecken aber vor den möglichen Waffen, die der Iran einsetzen könnte, zurück. Diese Waffen sind denen, welche die Amerikaner einsetzen können, in ihrer tödlichen Wirkung ebenbürtig.

Daher errichten die USA zunächst in den meisten Nachbarländern des Iran Stützpunkte, um das Land auf diese Weise von allen Seiten bedrohen zu können. Im 11. Monat des Jahres 2016 westlicher Zeitrechnung kommt dann ein Mann in den USA überraschend an die Macht, der den Mächtigen ein Dorn im Auge ist. Dieser Mann ist jedoch ein kluger Politiker, der verhindern kann, dass der amerikanische Angriff stattfindet.

Seine Armee wird noch zahlreiche weitere militärische Aktionen durchführen, die sich gegen Länder in Afrika und Asien richten. Einsatzgebiete werden Somalia und der Sudan, aber auch Jemen, Syrien, Libyen, Indonesien, Malaysia, Nordkorea und Saudi Arabien sein. Diese Militäraktionen werden zu einer weiteren Polarisierung der Welt führen. Auch die Länder Europas werden sich in verschiedene Lager spalten, in eines, das die amerikanische Politik unterstützt, während das andere den Amerikanern die Gefolgschaft verweigert.

Die amerikanische Armee wird zwar Krieg in alle Welt tragen, doch einen solchen Konflikt, wie es ihn zweimal im 20. Jahrhundert westlicher Zeitrechnung gab, wird die Welt nicht erleben. Dennoch wird es an vielen Orten begrenzte Kampfhandlungen geben, in Europa vor allem auf dem Gebiet des Balkan, in Albanien, Serbien und Bosnien-Herzegowina.

Diese Konflikte werden mit Unterbrechungen bis ins Jahr 2040 dauern. In Zentralafrika wird es schwere Auseinandersetzungen geben, die viele Menschen zur Flucht zwingen. Auch in Mittelasien, in Usbekistan, Kirgisien und Tadschikistan wird es zu langanhaltenden Bürgerkriegen kommen. Ab dem Jahr 2008 flammen im Osten der heutigen Türkei wieder bürgerkriegsähnliche Unruhen auf. Ab dem Jahr 2009 westlicher Zeitrechnung werden in Teilen Afrikas und Asiens die Kriege nicht mehr um Land und Beute, sondern um Wasser geführt.

Auch im Nahen Osten wird sich der Konflikt zwischen den Palästinensern und Israel nach einer Zeit der scheinbaren Entspannung durch die Ermordung eines hohen palästinensischen Würdenträgers zu einem neuen Krieg ausweiten, in den auch Nachbarländer wie Syrien und Jordanien hineingezogen werden.

In Mitteleuropa wird es keinen Krieg geben in dieser Zeit, wohl aber werden die Menschen in diesen Staaten die Folgen der Kriege in den anderen Erdteilen zu spüren bekommen. Höhere Abgaben und Steuern, Teuerungen für Nahrungsmittel und Rohstoffe, aber auch zahllose Einwanderer aus den betroffenen Ländern, insbesondere aus Afrika, dem Nahen Osten und aus der Türkei sind die Auswirkungen.

Mittel- und Westeuropa werden ebenso wie die USA Ziel terroristischer Aktivitäten sein. Die Anzahl der Anschläge wird dabei relativ gering sein, ihre Auswirkungen dafür umso verheerender.

Auch Deutschland bleibt von terroristischen Angriffen nicht verschont.

In zunehmendem Masse werden von diesen Attacken auch Erholungsgebiete in den Ländern am Mittelmeer betroffen sein. Dort wird es zu großen Verlusten an Menschenleben kommen. Eine zunehmende Anzahl der Anschläge wird religiös motiviert sein.

Vor allem aber wird Europa unter den gewaltigen Einwanderungsbewegungen zu leiden haben, welche die Kriege in anderen Weltgegenden auslösen. Die europäischen Sozialsysteme werden mit der Integration von Millionen Flüchtlingen überfordert sein, so dass die Infrastruktur Europas ihre Belastungsgrenze erreicht. Dies trifft nicht nur für Deutschland, sondern auch für die zentraleuropäischen Nachbarstaaten zu. Lediglich in Osteuropa werden die Auswirkungen der Einwanderungsbewegung geringer sein.

Mit ganz ähnlichen Problemen werden sich die Vereinigten Staaten konfrontiert sehen. Dies führt zu einer fortschreitenden Destabilisierung der Volkswirtschaften und der Währung der westlichen Industrienationen. Dadurch werden sowohl in den USA als auch in Europa schwere Unruhen ausgelöst, welche bürgerkriegsähnliche Zustände annehmen. Dies führt zu einer langwierigen Krise der westlichen Gesellschaften, in deren Folge die USA in außenpolitischer Bedeutungslosigkeit versinken.

In Europa sind vor allem Italien, Spanien und Frankreich von inneren Unruhen betroffen, die insbesondere in den Großstädten ausgetragen werden. Aber auch in Deutschland wird es zu bürgerkriegsähnlichen Situationen vor allem in Berlin, München, Frankfurt Main, Hamburg, dem Rheinland und dem Ruhrgebiet kommen. Der Einmarsch zu Hilfe gerufener russischer und chinesischer Verbände in Mitteleuropa wird dieses Geschehen beenden. Viele Menschen in den besetzten Ländern werden die fremden Truppen jedoch nicht als Helfer, sondern als Besatzer sehen.

Die Regierenden nutzen die neue Lage, um ihre Position zu festigen, was auch für einige Zeit gelingt. In Form von Monarchien und Diktaturen entstehen ab dem Jahr 2019 neue, streng hierarchisch gegliederte Gesellschaften, in denen die Traditionen des jeweils eigenen Volkes beherrschend sind. Die Gemeinschaft der Europäischen Staaten zerfällt weiter. Neue Allianzen entstehen.

Diese Gesellschaftsformen führen zunächst tatsächlich zu einer Beruhigung der Lage, und werden es ermöglichen, daß sich die Wirtschaft Europas aber auch der USA wieder stabilisiert. Die Menschen werden bereit sein, für die Sicherheit ihrer Existenz einen großen Teil ihrer persönlichen Freiheiten aufzugeben.

Doch die Zeiten ab dem Jahr 2019 werden nur scheinbar ruhig sein. Neue Gefahren drohen. Nicht durch Krieg, sondern durch eine weltweit im rascher fortschreitende Veränderung des Klimas. Die jährlichen Durchschnittstemperaturen steigen weiter. Die Folge werden verheerende Dürren im Süden der USA und Überschwemmungen in China sein. Dicht besiedelte Küstenstaaten wie Holland oder Bangladesh leiden unter Sturmfluten.

Millionen Flüchtlinge werden ihre Heimat verlassen und in die reichen Länder drängen. Diese Ereignisse werden in den Jahren 2029 bis 2034 nach westlichem Kalender erfolgen. Die dramatischen Klimaänderungen bringen Menschen und Regierungen in Not. Konflikte brechen aus, Kriege um Rohstoffe und Nahrung. So wird es zwischen Pakistan und Indien im Jahr 2029 ebenfalls zu einer erneuten bewaffneten Auseinandersetzung kommen. Es besteht dabei die Gefahr, dass die Kampfhandlungen auch mit nuklearen Waffen ausgetragen werden, was zu einer weitgehenden Verwüstung von Teilen Indiens und Pakistans führen wird.

Das es in Mitteleuropa kaum ausreichende Vorräte gibt, setzen autoritäre Herrscher synthetische Gifte ein, um eine Bevölkerungsreduktion herbeizuführen, da in jener Zeit das Problem einer Überbevölkerung durch Flüchtlinge als Hauptursache der Probleme angesehen wird. Zum Einsatz vor allem in Großbritannien kommt ein Thanaton genanntes Mittel, das einen schmerzfreien Tod ermöglichen soll.

Durch eine rasante Abkühlung der Erdatmosphäre, bedingt durch den Zusammenbruch des Golfstromes und die Vereisung großer Flächen vor allem im Norden der USA und Skandinaviens, wird nach einigen Jahren der Zyklus des Golfstroms erneut beginnen und zu einer Klimastabiblisierung führen. Sie wird ab dem Jahr 2035 beginnen. Verbunden damit sind erneut bessere Ernten und eine allmähliche Beruhigung der gesellschaftlichen Verhältnisse.

In den Jahren der Naturkatastrophen und Wirren treten weltweit neue, aber auch längst besiegt geglaubte Krankheiten wieder auf und fordern Millionen Todesopfer. Neben Seuchen wie der Pest und Cholera, die zu Zeiten der Bürgerkriege aufgrund mangelhafter hygienischer Verhältnisse wüten, sorgt der Klimawandel auch für die Zunahme gesundheitlicher Risiken. Während der Klimaerwärmung wird es vor allem in Afrika und Asien, aber auch in den vielen Gebieten Europas zu einer erheblichen Zunahme der Sonneneinstrahlung kommen, die verstärkt Hautprobleme und Geschwulsterkrankungen bei den Menschen ebenso wie bei Tieren hervorruft.

Flüchtlinge aus Afrika schleppen ab 2023 eine tödliche Seuche nach Europa, die Kunu genannt wird. Die Erkrankten leiden an hohem Fieber, ihre inneren Organe zersetzen sich innerhalb weniger Tage. Die Krankheit verläuft fast immer tödlich und verbreitet sich wie Grippe. Bereits zwei Jahre zuvor treten Blutwürmer auf. Es handelt sich dabei um winzige Spulwürmer, die innere Organe des Menschen, vor allem das Herz und die Leber befallen, und sie innerhalb kürzester Zeit zerstören. Die Infizierten überleben selten länger als eine Woche.

Die Blutwürmer werden durch tierische Nahrung übertragen (vor allem durch Rind- und Schweinefleisch, heute gibt es diese Krankheit bei Haustieren wie Hunden oder Katzen. Sie gilt als – noch – nicht auf den Menschen übertragbar – Anm. Th. R). In den Jahren ab 2018 wird eine merkwürdige Krankheit in den USA aber auch in Europa und Asien hunderttausende töten. Die Infizierten sind anfällig für jede an sich harmlose Krankheit, wie Erkältungen oder Infektionen selbst kleinster Wunden, die bei Ihnen jedoch schwerste Infektionen bis hin zum Tod hervorrufen können.

Die Kräfte der Erkrankten schwinden sehr rasch, selten dauert es mehr als drei Tage bis zum Tod (Ganeshbabu Shastri nannte diese Krankheit in seinen Aufzeichnungen RISC – Rapid Immnun System Collaps – beschleunigter Zusammenbruch des körpereigenen Immunsystems – Anm. Th. R.). Die Sterblichkeitsrate unter den Infizierten ist sehr hoch. Erst nach Jahrzehnten, in der Zeit nach dem Jahr 2048, wird bekannt werden, dass es sich bei RISC um eine biologische Waffe handelte, die auf Betreiben einflussreicher Kreise der USA freigesetzt wurde, um dem Bevölkerungswachstum entgegenzuwirken.

Einen Höhepunkt der Katastrophen wird das Jahr 2046 darstellen. Von den Astronomen weltweit unbemerkt, kommt ein großer Himmelskörper aus den Tiefen des Alls auf die Erde zu. Es wird sich dabei um einen Planetoiden handeln, welcher auf seinem Weg durch das Sonnensystem der Erde sehr nahe kommt. Seine Bahn verläuft zwischen der Bahn des Mondes und der Bahn der Erde hindurch. Wenige Tage vor seinem Vorbeigang wird dieser Himmelskörper auch mit dem bloßen Auge sichtbar sein (Apokalypse: Militante Christen glauben, dass vom Teufel geschickte Außerirdische die Erde zerstören und prophezeien Ende der Welt für 2025).

Dieser Vorgang wird im Spätherbst des Jahres 2046 stattfinden. Durch die Anziehungskraft des Planetoiden wird es weltweit zu großen Erdbeben und Überschwemmungen kommen. Kalifornien erlebt das größte Erdbeben seit Menschengedenken, aber auch Japan und China sind betroffen. Große Teile dieser Regionen versinken im Ozean. In Deutschland werden starke Erdbeben im Vogtland und in der Eifel auftreten. Auch die Nachbarländer Deutschlands sind von den Naturkatastrophen betroffen.

An den Küsten von Nord- und Ostsee kommt es zu schweren Überschwemmungen, die weit ins Binnenland reichen. Auch Frankreich und Großbritannien, ebenso wie die Mittelmeerländer werden von Erdbeben und Überschwemmungen heimgesucht. In Italien und Griechenland brechen zahlreiche Vulkane aus. Doch auch die ruhenden Vulkane in Böhmen werden zu neuer Aktivität erweckt und verwüsten bei großen Ausbrüchen die Umgebung.

Bei den tektonischen Aktivitäten werden neben Lava und Asche auch große Mengen vulkanischer Dämpfe und Gase freigesetzt, die teilweise sehr giftig sind. Aus diesen Wolken kondensieren aggressive Niederschläge stark ätzender Flüssigkeiten. Durch die See- und Erdbeben kommen weltweit Millionen Menschen ums Leben. In den betroffenen Regionen Mitteleuropas wird besonders in den Städten viel Bausubstanz zerstört. Bald nach der Katastrophe werden die Überlebenden mit den Aufräumarbeiten beginnen. Unzählige Leichen und Tierkadaver müssen beseitigt werden, um Seuchen entgegenzuwirken. Allmählich kommt die Wirtschaft wieder in Gang, gibt es doch infolge der Zerstörungen eine große Nachfrage in allen Bereichen.

Nach der Katastrophe erwärmt sich das Klima in Mitteleuropa erheblich und erinnert an das Klima des Mittelmeeres. Schnee im Winter wird es nur noch in den Gebirgen geben. Die Landwirtschaft wird durch das Klima begünstigt und bringt gute Erträge. Durch die tektonischen Veränderungen hat sich auch die Geographie der Erde verändert. Viele ehemalige Küstengebiete und Inseln, so ein Teil Japans und Kaliforniens, der Ostküste Nordamerikas und Gebiete Englands sind im Meer versunken, während gleichzeitig vor allem im Bereich des Atlantik neues Land empor gestiegen ist.

Der Wiederaufbau, der vor allem in Deutschland rasch voranschreitet, hat mit dem Problem der stark beschädigten Primärindustrie zu kämpfen. Viele wichtige Rohstoffe sind Mangelware. In jener Zeit wird auch die Herausbildung einer neuen Gesellschaft in Europa beginnen. Diese neue Gesellschaft, deren Aufgabe es sein wird, das kommende Sathya-Yuga zu schaffen, wird gekennzeichnet sein von großer persönlicher Freiheit des Einzelnen, verbunden aber und untergeordnet seiner Verpflichtung für das Gemeinwohl.

Die bis zu jener Zeit stattfindenden Ereignisse werden die Menschen lehren, wie verderblich Eigennutz auf Kosten der Gemeinschaft ist. Diese neue Gesellschaft wird eine Ausdehnung von der westlichen Küste Europas bis hin zu den östlichen Küsten Asiens haben, aber sehr regional ausgerichtet sein. Die Menschen werden die ihnen wichtigen Dinge vor Ort entscheiden, ohne auf die Genehmigung einer fernen Autorität warten zu müssen. Eine neue Verfassung garantiert allen Gebieten, die sich der neuen Eurasischen Union anschließen, äußere Sicherheit und innere Souveränität.

Wirtschaftliche Grundlage der neuen Gesellschaft wird ein zinsloses Geldsystem sein, welches ab dem Jahr 2048 erprobt und eingeführt wird (arabische Banken arbeiten bereits jetzt bei der Vergabe von Krediten zinslos wegen des Zinsverbotes des Korans, und kassieren stattdessen eine Bearbeitungsgebühr. Auch die Bibel enthält übrigens ein Zinsverbot – Anm. Th. R.) . Ebenso wird eine bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts westlicher Zeitrechnung entdeckte und erforschte, aber noch nicht allgemein angewandte Energieform Grundlage für das Aufblühen dieser Gesellschaft sein.

Man wird diese Energie nach Ihrem Entdecker benennen (sehr wahrscheinlich ist hier die sog. Tesla-Energie gemeint – Anm. Th. R.). Diese Energie belastet die Erde nicht so, wie es die vorher verwandten Energieformen getan haben. Es wird an dieser Energie kein Mangel herrschen. Ihre Anwendung wird für den Einzelnen nicht mehr mit Kosten verbunden sein.

Grund und Boden sowie Wasservorräte werden nicht mehr in privatem Eigentum stehen, da sich die Erkenntnis durchsetzen wird, dass niemand ein Recht darauf hat, sich anzueignen, was schon vor ihm existierte, und was ebenso nach ihm existieren wird. Wohl aber wird jeder das Recht haben, ein Haus oder sonstige Bauten, die er geschaffen oder gekauft hat, sein Eigen zu nennen.

Ab dem Jahr 2049 wird sich weltweit die Erkenntnis durchsetzen, dass die Menschen nicht allein im All sind. Bei den Wiederaufbauarbeiten in Europa aber auch im Nahen Osten werden Artefakte entdeckt, die nichtirdischen Ursprungs sind. Diese Erkenntnis hat sehr umfassende Auswirkungen auf Religionen und Philosophie. Das Zeitalter ab 2048 wird der Beginn eines neuen, spirituell ausgerichteten Zeitalters, des kommenden Sathya-Yuga sein.

Die geheime Macht des Wassers

https://youtu.be/Q_Osih3pGqk

Wasser ist das wichtigste Element auf unserem Planeten. Es umgibt uns an jedem Tag, in jedem Augenblick unseres Lebens. Mehr als drei Fünftel der Fläche unseres Erdballs sind mit Wasser bedeckt, aber was wissen wir WIRKLICH über dieses rätselhafte Element? Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit haben nun führende Wissenschaftler, Schriftsteller und Philosophen versucht, das Geheimnis des Wassers zu entschlüsseln. In zahlreichen Experimenten wurde auf beeindruckende Weise aufgezeigt, wie Umwelteinflüsse prägende Spuren im Wasser hinterlassen: Alles, was um das Wasser herum geschieht, wird gleichsam aufgezeichnet. Alles, was mit Wasser in Berührung kommt, hinterlässt eine Spur! Wussten bereits unsere Vorfahren von diesem Geheimnis, als sie versucht haben, mit silbernen Gefäßen gewöhnliches Wasser in Heilwasser zu verwandeln? Wieso verwendet der Präsident der Vereinigten Staaten zur Handdesinfektion strukturiertes Wasser? Wie beeinflussen menschliche Emotionen nachhaltig die Struktur von Wasser? Und hat Wasser womöglich eine Art Gedächtnis, vergleichbar mit der Festplatte eines riesigen Computers, die sämtliche Daten des Lebens für immer abspeichert?

Krankheiten mit natürlichen Mitteln heilen – Ein Arzt spricht Klartext – Dr. Karl Probst

Welt im Wandel.TV

Am 08.06.2018 veröffentlicht

Dr. Probst lebt den Beruf „Arzt“ als Berufung – und das schon über 40 Jahre. Der Rohkost-Pionier lebt in Bolivien und lebt vom Eigenanbau. Er sieht seine Aufgabe darin, die Menschen über die Ursachen von Gesundheit und Krankheit aufzuklären. Bekannt und oft auch kritisiert ist seine empfohlene Darmsanierung mit „anorganischem Schwefel“. Sein Interesse gilt der Heilung von scheinbar unheilbaren Krankheiten. Daher ist sein Anliegen nicht nur die Therapie von teils schweren chronischen Erkrankungen wie z.B. Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes, Rheuma, Fibromyalgie, chronische Bronchitis, Allergien, Alzheimer, Parkinson, Borreliose, Multiple Sklerose, ALS, CFS und weiteres mehr, sondern ganz besonders auch die Krankheitsvorbeugung. Und einen Aspekt, den die Mediziner noch immer außeracht lassen, hebt er in diesem Interview mit der Moderatorin Peggy Rockteschel besonders hervor. Das Erkennen unseres wahren Seins und unsere Spirituelle Kraft.

13.10.2017 – Jo Conrad unterhält sich im Interview mit dem Naturheilarzt für Rohkost Dr. Karl Probst, der sich seit Jahrzehnten mit Gesundheit durch natürliche Ernährung und verschiedene einfache und für die Pharmaindustrie unlukrative Substanzen befaßt. U.a. über Entgiftung des Körpers, über die Wirkung von Schwefel und Petroleum auf die Darmflora, aber auch die Auswirkung von Bewegung und einem wachen Geist auf die Allgemeingesundheit. U.a. rät er auch zur Einnahme von Meeresbraunalge Ascophyllum nodosum (Knotentang) aus dem Meer mit ihren vielfältigen, gesundheitsfördernden Wirkungen. Sein Leitspruch: „Werden wir wieder wesentlich“ nach Angelus Silesius (Mystiker) Online Video: [ 49:46 ]

Quelle Bewusst.TV: http://bewusst.tv/heilung-mit-naturmi…

 

Stille macht schlau! Diese Dinge passieren im Gehirn, wenn Ruhe einkehrt

In der heutigen schnelllebigen und Kräfte raubenden Zeit fühlen sich immer mehr Menschen ihrer Lebendigkeit, ihres inneren Friedens und ihrer eigenen Präsenz beraubt. Sie verlieren durch das fordernde Außen und den mentalen Lärm Innen oft das eigene Zentrum aus dem Blick.

Kaum eine Ressource ist auf dieser Welt so knapp wie die Stille, und doch tut sie uns unendlich gut! Leider finden wir sie häufig weder bei der Arbeit noch in der Freizeit, denn immer ist um uns herum etwas los, und wenn es doch mal langweilig wird, schalten wir Handy, Notebook oder Fernseher ein.

Vielleicht würden wir die Stille viel mehr suchen, wenn wir wüssten, was sie mit unserem Gehirn alles anstellt.

Menschen mit Hang zu einsamen Waldspaziergängen und Bergwanderungen erleben regelmäßig dieses Gefühl der intensiven Entspannung, das zum Teil auf die sie umgebende Stille zurückzuführen ist.

Auch wer sich gern in einen ruhigen Raum zurückzieht und einfach nur in Ruhe meditiert, wird diese herrliche Erfahrung bereits gemacht haben. Doch was im Körper dabei abläuft, ist natürlich nicht im Detail spürbar:

– Etwa 2 stille Stunden pro Tag regen das Wachstum neuer Gehirnzellen im Hippocampus an, der für Emotionen, Gedächtnis und Lernen zuständig ist.

Auch die Verknüpfung zum restlichen Gehirn fehlt dabei nicht, so können die frisch entwickelten Zellen auch andere Systemfunktionen übernehmen. Es stimmt also wirklich, dass Stille schlau macht!

– Sind die äußeren Reize für eine Weile lahmgelegt, tritt ein sogenanntes Ruhezustandsnetzwerk im Gehirn in Kraft, das uns Zugang bietet zu unseren Emotionen und innersten Erfahrungen. So finden wir also ganz wörtlich wieder zu uns selbst, kreative Prozesse werden angestoßen und Informationen sortiert.

– Pausenlose akustische Reize ermüden das Gehirn, die Konzentrationsfähigkeit sinkt, die mentale Ermüdung setzt ein. Da wir unsere Ohren nicht so einfach wie die Augen verschließen können, besteht zur bewussten Regeneration nur die Möglichkeit, einen wirklich stillen Ort aufzusuchen. Wenige Minuten absolute Stille haben durchaus einen verblüffend heilsamen Effekt!

Stille macht schlau

Die Wissenschaft entdeckt die Stille, den Müßiggang, das Nichtstun und das Tagträumen. Nachdem der Tagtraum lange Zeit auch für Wissenschaftler eine eher banale Randerscheinung war, haben nun Psychologen, Neurowissenschaftler, Therapeuten und Künstler vieles über die Stille und das Tagträumen herausgefunden. Tagträume sind nicht das Produkt von realitätsfremden Romantikern, Fantasten oder Verlierern.

Die Hirnforscher wissen heute, wie ungeheuer wichtig diese Ausflüge in die Innenwelt für die Persönlichkeitsentwicklung und die geistige Gesundheit sind. Tagträume stellen beispielsweise eine wirksame Form des Gefühlsmanagements dar. Die Stille kann uns innerlich beruhigen, trösten oder erfreuen, wenn die Außenwelt uns ärgert, kränkt oder langweilt.

Ernst Pöppel, Professor für medizinische Psychologie an der Universität München, hält Stille für eine Erholungsreise für das Gehirn:

„Stille ist essenziell, um sich konzentrieren zu können. Sie nimmt den Druck von uns, der durch den Lärm von außen entsteht. Diese Erholungsphasen sind wichtig für unser Wohlbefinden, darüber hinaus aber auch für unsere Fähigkeit zu denken. Wenn ganz Deutschland jeden Tag für eine Stunde nicht kommunizieren würde, dann hätten wir hier den größten Innovations- und Kreativitätsschub, den man sich vorstellen kann.“

Viele Menschen haben Angst vor der Stille und empfinden sie sogar als Bedrohung. Nach Professor Pöppel liegt das daran, dass Stille mit Einsamkeit und Geräusche mit einem Gefühl der Zugehörigkeit assoziiert werden: „

Die Angewohnheit, zu Hause ständig das Radio oder den Fernseher laufen zu lassen oder egal, wo man gerade ist, die Musik lautzudrehen, kommt einer Flucht vor dem Selbst gleich. Man muss gar nicht genau hinhören, was im Fernseher gesagt wird: Allein die Gesprächsfetzen vermitteln einem Sicherheit, das Gefühl der Zugehörigkeit.“

Dabei braucht die Innenwelt Rückzugsmöglichkeiten der Stille, und das nicht nur während des Schlafs, sondern auch tagsüber. So fand eine Studie heraus, dass etwa zwei stille Stunden pro Tag das Wachstum neuer Gehirnzellen im Hippocampus anregen. Der Hippocampus ist für Emotionen, Gedächtnis und Lernen zuständig.

Auch die Verknüpfung zum restlichen Gehirn fehlt dabei nicht, so können die frisch entwickelten Zellen auch andere Systemfunktionen übernehmen. Pausenlose akustische Reize ermüden das Gehirn, die Konzentrationsfähigkeit sinkt, die mentale Ermüdung setzt ein.

Da wir unsere Ohren nicht so einfach wie die Augen verschließen können, besteht zur bewussten Regeneration nur die Möglichkeit, einen wirklich stillen Ort aufzusuchen. Ein paar Minuten Stille und ein paar Atemzüge an der frischen Luft reichen schon, um sich wieder zu konzentrieren.

Sind die äußeren Reize für eine Weile lahmgelegt, tritt ein sogenanntes Ruhezustandsnetzwerk im Gehirn in Kraft, das uns Zugang bietet zu unseren Emotionen und innersten Erfahrungen. So finden wir ganz wörtlich wieder zu uns selbst, kreative Prozesse werden angestoßen und Informationen sortiert.

Wer regelmäßig Waldspaziergänge macht, Friedhöfe besucht oder meditiert, sorgt für Entspannung, körperliches Wohlbefinden und emotionale Ausgeglichenheit (Das Abenteuer Meditation (Videos)).

Quelle: https://www.pravda-tv.com/2017/11/stille-macht-schlau-diese-dinge-passieren-im-gehirn-wenn-ruhe-einkehrt/

 

TABUBRUCH: Lasst uns einfach mal über den Tod sprechen

Eva Herman und Andreas Popp im Gespräch mit Michael Vogt Das Thema Sterben wird in unserer Gesellschaft immer noch weitgehend verdrängt. Sorge und Furcht, Abwehr und Ignoranz herrschen dazu. Eva Herman und Andreas Popp schrieben gemeinsam das aus ihrer Sicht längst überfällige Buch Tabubruch, denn in der Vergangenheit mussten die beiden Autoren feststellen, dass viele Menschen kaum über ein Wissen über das Leben und Sterben verfügen. Wie eine schwere Strafe erscheint er vielen, obwohl doch jedem Einzelnen ganz gewiss dieses Ereignis eines Tages bevorsteht. Für die beiden Autoren ist der Tod nichts anderes als ein Weiterleben, eine Neugeburt in eine andere Daseins-Ebene. Das Leben geht im Jenseits todsicher weiter. Michael Vogt führt dieses sensible und hochspannendes Interview. Es ist eine faszinierende Reise durch das Dies- und Jenseits, eine mutige Wanderung zwischen den Welten. Es ist dies auch ein Thema, zu welchem Herman und Popp sich nie zuvor so offen äußerten. Der jahrelang erfolgreiche Unternehmer Andreas Popp berichtet über mehrfache Besuche Jenseitiger in der Nacht, die er vor wenigen Jahren erhielt. Wer hätte je gedacht, dass Popp einmal dazu Stellung nehmen wird? Der Wirtschaftsexperte dazu: „Nur wenige Menschen stellen die wichtigen Sinnfragen: Wer bin ich? Woher komme ich? Und wohin werde ich gehen? Die ehemalige Tagesschausprecherin und Journalistin Eva Herman beschäftigt sich schon lange mit diesen Themen, vor allem, seit sie die letzten Tage mit ihrer Mutter an deren Sterbebett verbrachte, welche sie heute mit als wertvollste und beglückendste Lebenszeit bezeichnet. In TABUBRUCH zeigen die Autoren den ganz einfachen Weg, den jeder Mensch schon zu Lebzeiten einschlagen kann, um jegliche Furcht vor dem Übergang, vor dem Tod, zu verlieren. Die Arbeit Hermans und Popps gründet sich auf wissenschaftlichen Untersuchungen und zahlreichen Erfahrungsberichten, sowie auf tiefgründigen Recherchen über die irdische und geistige Welt. Das Gespräch mit Michael Vogt streift die wichtigsten Grundlagen für jeden Menschen, um den ewigen Kreislauf des Lebens und Sterbens verstehen zu lernen und frei zu werden von jeglicher Angst vor dem Tod. Ein unverzichtbares Wissen im Umgang mit schweren Krankheiten, ein wertvoller Freund für jeden Sterbehelfer, immenser Trost am Sterbebett sowohl für die Hinterbliebenen wie für den Sterbenden selbst. Für Eva Herman und Andreas Popp ist sicher: Das Leben nach dem Tod ist keine tröstende Hoffnung, sondern eine Tatsache, mit der jeder rechnen muss.

Link zum Buch: http://www.leonardo-verlagshaus.de/tabubruch-lasst-uns-einfach-mal-ueber-den-tod-sprechen/

Selbstversorgermilch vs. Industriemilch

Quelle: https://www.pravda-tv.com/2018/05/selbstversorgermilch-vs-industriemilch/

Da wollte ich mir selbst einmal ein Paar Gedanken um meinen Milchkonsum machen, gerade auch im Hinblick auf meine kleine Tochter und das ungeborene Kind in meinem Bauch. Kann ich, so wie in meiner Kindheit auf einem Dorf in der DDR, die Milch unbehandelt trinken, also roh?

Mir zumindest scheint es bestens bekommen zu sein. Ich bin bis heute frei von Allergien und sonstigen chronischen Krankheiten. Schließlich bekommen Stillkinder die Muttermilch doch auch roh.

Und gerade dieses Nichtabkochen und somit am Leben lassen und konsumieren von zahlreichen Bakterien und Mikroorganismen sorgt nachweislich für ein starkes Immunsystem. Sollte das mit Kuhmilch anders sein?

Auf der Suche nach Antworten bin ich Stück für Stück immer tiefer einen Milchkauderwelsch-Dschungel geraten und habe immer mehr merkwürdige Details der industrialisierten Milchgewinnung entdeckt. Dies nehme ich heute zum Anlass, um im Umkehrschluss all die Vorteile der Selbstversorgermilch aufzuzeigen. Von KatCze.

Arten der Milch

Fangen wir aber erstmal der Reihe nach an. Es gibt ja nicht nur Frischmilch und H- Milch, deren Unterschiede man sich ja noch aus den Namen ableiten könnte. Der Konsument wird mit immer neuen, teils nur zu Marketingzwecken, Milchsortennamen wie der Weidemilch, Wiesenmilch, Demetermilch, Alpenmilch, Landmilch und A1- und A2-Milch verwirrt.

Also die üblichen Spielarten der Industriemilch sind die Frischmilch, H-Milch, fettarme Milch, Bio-Milch und mittlerweile auch die laktosefreie Milch.

Allen Industriemilchsorten ist gemein, dass sie zum Haltbarmachen erhitzt werden, um so Bakterien und Keime abzutöten. Die pasteurisierte Milch wird aus Rohmilch gewonnen, welche für 15-30 Sekunden bei 75 °C »kurzzeiterhitzt« wird.

Allerdings ist es fast unmöglich eine industriell angebotene Milch im Regal zu finden, welche nur erhitzt wurde. Um dem Konsumenten ein einheitliches Produkt anzubieten, wird der Fettgehalt identisch zu der Verpackungsaufschrift eingestellt und ebenso soll sich dieser Fettgehalt, die Sahne, nicht oben im Glas absetzen, sondern gleichmäßig in der Milch verteilt sein.

Dazu wird die Milch homogenisiert. Hierbei wird das weiße Gold unter hohem Druck durch winzige Düsen auf ein Metallgitter gespritzt, wobei die Fettmoleküle zerreißen und so klein werden, dass sie sich nicht mehr auf der Milchoberfläche ansammeln und scheinbar besser verdaut werden können, dazu aber später mehr. Also da die beschriebene Industriemilch ja unmöglich einen Namen wie »pasteurisierte und homogenisierte Milch mit einheitlichem Fettgehalt« genannt werden kann, da nicht marketinggerecht, wurde hier einfach der vielversprechende Begriff »Frischmilch« aufgegriffen.

Diese sogenannte Frischmilch ist bis zu 10 Tagen haltbar, also entspricht am Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums alles anderem als einem vermeintlich frischen Produkt. Dann gibt es da noch die ESL-Milch (Extended Shelf Life), sozusagen der »verlängertes Regal-Leben-Milch« oder auch »länger frische Milch«. Gesetzlich ist keine genaue Methode zur Haltbarmachung definiert und wird deshalb auf der Verpackung angegeben. Meist ist es das Hocherhitzen, wobei die Milch wenige Sekunden bei ca 120 °C erhitzt wird und anschließend bis zu 3 Wochen haltbar ist und von einigen Erzeugern auch noch als Frischmilch deklariert wird. Getoppt wird das alles von der H-Milch, welche ca. 3 Sekunden bei 150°C ultrahocherhitzt wird und anschließend bis zu 6 Monate haltbar ist (Die Soja-Milch-Falle: Das Märchen vom gesunden Kuhmilch-Ersatz).

Jede dieser Milchvarianten gibt es mit dem gewünschten Fettgehalt, von 0,3% über 1,5% bis hin zu 3,5% und auch in Bioqualität. Dieses optionale Biosiegel deutet auf höhere, aber nicht standardisierte, Richtlinien in puncto Tierwohl und Fütterung hin. Dann sei da noch die Laktosefreie Milch zu erörtern. Diese Milch wird für Menschen mit einer Laktoseunverträglichkeit, bei denen also das zur Aufspaltung von Laktose (Milchzucker) erforderliche Enzym (Laktase) ganz oder teilweise fehlt, angefertigt.

Hier wird der Milch, nach der Wärmebehandlung und Homogenisierung, ein aus Hefen oder Schimmelpilzen künstlich hergestelltes Laktase-Ersatzenzym zugegeben, welches den Milchzucker aufspaltet. Der Aufspaltungs-Prozess, der sonst im menschlichen Dünndarm stattfindet, wird hier bereits vorab von den zugeführten künstlichen Enzymen übernommen.

Dann kommen zu guter Letzt noch ein Paar neue Milchprodukte, die teils wirklich mehr der artgerechten Haltung trachten, aber teils nur aus Profitgründen diesen Anschein erwecken wollen. Da sind die Heumilch – bei welcher geregelt ist, dass die Kühe eine Heufütterung erhalten, die Wiesenmilch – dessen Milchlieferantinnen, die Kühe, garantierte Weidehaltung genießen, und die Demetermilch.

Die Demeter-Standards gehen weit über die EU-Bio-Verordnung hinaus und produzieren bio-dynamische Lebensmittel. Für die Demetermilch bedeutet dies, dass die Kühe wesensgerecht gehalten werden und dazugehören die Kuhhörner. Die Hörner werden hier nicht, wie bei rund 80% der Rinderbetriebe, schmerzhaft entfernt. Darüber hinaus darf die Milch nur pasteurisiert, nicht aber homogenisiert werden. So behält sie ihren natürlichen Fettgehalt und Fettcharakteristik (also diese Milch kann noch aufrahmen) und schmeckt besonders rahmig.

Abschließend seien noch die Weidemilch, Landmilch und Alpenmilch erwähnt, welches allesamt nur leere Werbehülsen für konventionelle Milch sind. Also reine Marketingbegriffe, die nichts genau garantieren außer der Einhaltung absoluter Mindeststandards.

Dem gegenüber steht die Rohmilch, welche nur eine Variation kennt: die Vorzugsmilch. Rohmilch ist per Definition und laut EU-Recht das direkt dem Euter entnommene und unveränderte Gemelk von Nutztieren, das nicht über 40 °C erhitzt wurde. Während Vorzugsmilch Rohmilch ist, welche von speziell zertifizierten Betrieben filtriert und ver- packt wird und besonders strengen Hygienevorgaben unterliegt.

Die Rohmilch als wahres Naturprodukt unterliegt Schwankungen beim Fettgehalt zwischen 3-5%, und dieses Fett lagert sich in der Kanne oder sonstigem Aufbewahrungsgefäß oben als Sahne ab. Rohmilch ist bis zu 5 Tagen haltbar.

Nicht um Euch zu verwirren, nur um Euch wirklich umfassend zu informieren hier noch eine weitere, die wirklich letzte, Differenzierung der Milch. So gibt es die sogenannte A1-Milch und A2-Milch, welche sich an nur einer Stelle, an nur einer ihrer Aminosäuren- ketten unterscheiden. Besagte Aminosäurenkette ist die des Beta-Caseins, und zwar an nur einer von 229 Stellen (die restlichen 228 Positionen sind bei der A1- und A2-Milch absolut identisch). An dieser einen Stelle hat die A1-Milch Histidin und die A2-Milch Prolin. Dieses Histidin der A1-Milch macht einen entscheidenden Unterschied bei der Verdauung, es wird nämlich zu dem Opiat Beta-Casomorphin-7 (BCM7) verstoffwechselt.

Welches sich wiederum negativ auf die Verdauung, dem neurologischen System und Immunsystem auswirkt. BCM7 steht im Zusammenhang mit dem Atemstillstand (Apnoe) bei Kleinkindern, koronaren Herzkrankheiten, Typ-1 Diabetes und Autismus. Forscher vermuten, dass das Prolin durch Mutation zu Histidin umgewandelt wurde. Kühe mit dieser Mutation nennt man A1 Kühe, sie umfassen moderne Rassen wie die Holstein-Kuh.

Eine Wärmebehandlung dieser Milch hat den nachteiligen Effekt, dass sich das BCM7 noch einfacher bildet. A2-Kühe sind Kühe älterer Rassen, generell farbige Kühe wie die Jerseykuh, Guernsey, Brown Swiss und asiatische sowie afrikanische Kühe. Um als Verbraucher herauszufinden, ob es sich um A1 oder A2-Milch handelt, dürfte sich auf der einen Seite ziemlich schwierig gestalten, da die Kuhrasse nirgends auf der Verpackung angegeben wird.

Auf der anderen Seite ist es doch recht einfach, da von den profitorientierten Unternehmen nur die modernen, Hochleistungs-Holsteinkühe eingesetzt werden, welche die A1-Milch geben. Wer sich aber die gesündere A2-Milch zugutekommen lassen möchte, der kommt nicht darum herum, einen A2-Milchbetrieb ausfindig zu machen.

Milchbehandlungen und deren Folgen

Erhitzen

Aber nicht nur aus der Zucht auf Hochleistung leiten sich gesundheitlich bedenkliche Aspekte ab, ebenso haben viele der industriellen Aufbereitungsverfahren gesundheitsschädliche Folgen. Beim Pasteurisieren der Milch werden neben den Bakterien auch die in der Milch enthaltenen Verdauungsenzyme abgetötet und diese Milch ist anschließend schwerer verdaulich und bereitet Laktose-Intoleranten Menschen große Probleme.

Gravierender jedoch sind die Auswirkungen auf die Milch bei der Ultrahocherhitzung, wo die Milch auf 150 Grad erhitzt wird. Diese Temperaturen überstehen aber weder pathogene Keime, Mikroorganismen, Enzyme, die wenigsten Vitamine noch Eiweiße oder Fette. Diese Fette und Eiweiße sind nach dieser Prozedur völlig denaturiert und unverwertbar aber leider noch immer in der Milch und gelangen durch den Konsum in den menschlichen Organismus und machen diesen krank.

Homogenisieren

Das extreme Zerkleinern der Fettmoleküle bei der Homogenisierung hat ebenfalls nach- teilige Folgen. Dem Argument der scheinbar besseren Verdaubarkeit steht ein so gerin- ger Fettmoleküldurchmesser gegenüber, dass diese Moleküle nun sogar die Darmwand passieren und ins Blut gelangen können. Jedoch gehören Fette dieser Größe nicht ins Blut und werden deshalb vom Immunsystem als Fremdsubstanz eingestuft und sofort Antikörper gebildet und eine allergische Reaktion ist die Folge.

Ein weiteres Problem stellt das Enzym Xanthinoxydase dar, das in der Milch enthalten ist. Es heftet sich an die winzigen Fettkügelchen und gelangt so ebenfalls in den Blutkreislauf. An den Blutgefäßen kann das Enzym zu schweren Schäden führen, was eine erhöhte Cholesterinablagerung zur Folge hat. Diese Ablagerungen führen zu arteriosklerotischen Veränderungen der Gefäßwände und tragen zu Herz-Kreislauferkrankungen bei, die schlimmstenfalls einen Schlaganfall oder Herzinfarkt auslösen können.

Entfetten

Eine fettarme oder fettfreie Milch suggeriert dem Verbraucher die Vorstellung der Gewichtskontrolle oder gar Gewichtsverlust, aber bewirkt tatsächlich genau das Gegenteil. In mehreren großangelegten Studien wurde nachgewiesen, dass das Trinken von fettreduzierter Milch im Zusammenhang mit einer Gewichtszunahme steht, während der Konsum von Vollfettmilch keine Auswirkungen auf das Gewicht hatte. Die Erklärung für diesen scheinbaren Widerspruch liegt in der Linolsäure.

Einer zweifach ungesättigten Fettsäure, die im Milchfett vorhanden ist und den Fettstoffwechsel beschleunigt. Wer fettarme Milch trinkt, nimmt zwar weniger Milchfett, aber gleichzeitig auch weniger Linolsäure zu sich und der Schub für den Fettstoffwechsel bleibt demnach aus.

Kuhbehandlung und deren Folgen

Hornentfernung

In profitorientierten Betrieben werden die Hörner entfernt, damit die Tiere enger stehen können und sich nicht in den Gittern des Melkstandes verhaken. Also passen in den gleichen Stall mehr Kühe, ohne dass diese sich in Machtkämpfen, wie sie auf dem engen Raum unumgänglich sind, mit ihren Hörnen verletzen könnten. Es gibt Studien, die mittels „Kristallanalyse“ von Milch-, Blut- und Harnproben der Kühe belegen, dass eine Enthornung die Milchqualität beeinflusst. Außerdem gibt es Überzeugungen, dass sich die Milch enthornter Kühe verändere und häufiger zu Allergien und Unverträglichkeiten führe.

Die Hörner des Rindviehs erfüllen eine wichtige Aufgabe bei der Verdauung und dem Stoffwechsel bei der Milchproduktion. Dass diese Milch dann als besonders geschmackvoll und sahnig erlebt wird, mag subjektiver Wahrnehmung unterliegen. Unumstritten ist, dass die Enthornung ein für die Tiere schmerzhafter Eingriff ist, denn im Gegensatz zum Nagel ist das Horn von Kühen gut durchblutet.

Stallhaltung

Während in der Werbung oder auf der Milchverpackung die Kühe idyllisch auf grünen Wiesen grasen, sieht dies in der Realität ganz anders aus. Die Mehrzahl der in Deutschland gehaltenen Milchkühe verbringt ihr kurzes Leben im Stall auf harten Betonböden, welche oftmals nicht mal eingestreut sind und durch Urin und Kot glitschig sind. Es gibt zwar diverse Laufstallsysteme, die den Kühen mehr oder weniger Bewegungsmöglichkeiten bieten, dennoch lebten in den vergangenen Jahren in Deutschland immer noch rund ein Viertel aller Milchkühe in Anbindehaltung.

Die Weidehaltung, grundsätzlich die natürlichste Haltungsform, wird jedoch fast nur in der ökologischen Tierhaltung praktiziert. Unabhängig von der Art der Haltung bleiben bei der Milchproduktion jedoch immer das Problem der permanenten Schwangerschaften der Milchkühe und die für Kuh und Kalb gleichermaßen grausame Trennung kurz nach der Geburt! Zusätzlich werden sie durch medizinische Eingriffe wie das Kürzen der Schwanzspitzen und das Entfernen der Hörner an die auf Wirtschaftlichkeit und Gewinnoptimierung ausgerichteten Haltungsbedingungen angepasst.

Futter

Kühe fressen normalerweise ausschließlich Gras und kein Getreide. Wenn die Tiere nicht artgerecht ernährt werden, ist das schon schlimm genug. Müssen sie darüber hinaus auch noch gentechnisch verändertes Getreide fressen, kann das für Tier und Mensch unabsehbare Folgen haben. Beim Milchverzehr hat der Verbraucher keine Möglichkeit festzustellen, ob das Futter der milchgebenden Kuh Gentechnik-frei war. Aufgrund der Gesetzeslage müssen Eier, Milch und Fleisch von Tieren, die mit gentechnisch veränderten Pflanzen gefüttert wurden, nicht als Gen-Food gekennzeichnet werden.

Nur beim Kauf von Bio-Milch kann das Gentechnik-Risiko ausgeschlossen werden. Die auf Hochleistung gezüchtete moderne Kuh gibt 5x mehr Milch als früher. Gab eine Kuh damals bis zu zehn Liter Milch am Tag, so sind es heute bereits, sage und schreibe fünfzig Liter. Da ist es keine Überraschung, dass sie immer anfälliger für Infektionskrankheiten wie Euter-, Uterus- und Klauenentzündungen werden. Eine prophylaktische Anwendung von Antibiotika ist aus diesen Gründen Normalität im Kuhstall und dementsprechend sind Antibiotikarückstände in der Industriemilch gang und gäbe. Neben Antibiotika in der Milch lassen sich ebenso Hormone nachweisen.

Da Milchkühe etwa 300 Tage im Jahr gemolken werden und die meiste Zeit davon schwanger sind, sind die Schwangerschaftshormone (Östrogen und Progesteron) ebenfalls in der Milch. Die Aufnahme dieser Hormone setzt die Immunabwehr herab, was in erster Linie zu vielen Erkrankungen führen kann. Aber als wäre dies nicht schon schlimm genug, hemmen die großen Progesteronmengen darüber hinaus auch die Bildung eines Enzyms, das für den geregelten Zelltod mitverantwortlich ist. Infolgedessen können Krebszellen ungehindert wuchern.

Das ist die Erklärung dafür, dass mit einem erhöhten Östrogen- und Progesteronspiegel im menschlichen Organismus auch das Risiko, an Brust-, Eierstock- und Gebärmutterkrebs zu erkranken, deutlich steigt.

Demgegenüber steht die Verbesserung der Milch bei Fütterung mit frischem Gras. Denn Milch von Freiland-Kühen enthält besonders viel konjugierte Linolsäuren (CLA), eine Fettsäurengruppe, der krebshemmende Wirkung zugesprochen wird. Milch von Kühen, die im Sommer ausschließlich ökologisch auf der Weide gehalten werden, enthalten dreimal mehr CLA als Milch von stallgehaltenen Kühen. Des Weiteren enthält Biomilch zwei Drittel mehr Omega-3-Fettsäuren als konventionell erzeugte Milch.

Alternative: Rohmilch von Freilandkühen

Den Ursprung hat das Abkochen von Milch Anfang des 20. Jahrhunderts wegen Tuberkulosebakterien in der Milch. Damals als Übergangslösung vorgeschlagen, bis die Kuhtuberkulose eliminiert sei, um dann wieder zu dem gesunden Rohmilchkonsum zurückkehren zu können. Wie wir heute sehen, ist dieses Vorhaben gescheitert, die Wärmebehandlung der Milch wird immer exzessiver betrieben und der Rohmilchkonsum wird diskreditiert.

Doch hat die Erhitzung noch weitere nachteilige Auswirkungen. Neben den bereits beschriebenen Schattenseiten der Milcherwärmung kommt noch Folgendes hinzu. In der erhitzten Milch befinden sich nun die toten Bakterien und deren giftige Stoffwechselprodukte, welche keine natürlichen Widersacher mehr haben, wie sie in der Rohmilch zu finden sind. In dieser sorgt die Bakterienvielfalt z.B. dafür, dass die Rohmilch bei Raumtemperatur gelagert werden kann, ohne gesundheitsbedenklich zu werden.

Denn bei einer gesunden und artgerecht gehaltenen Kuh überwiegen die guten Milchbakterien, die dafür sorgen, dass eine ungekühlte Milch nach einiger Zeit säuert, also fermentiert. Was wiederum eine noch größere Bereicherung für die Darmgesundheit darstellt. Der natürliche Artenreichtum der Rohmilchbakterien sorgt dafür, dass es gewissermaßen Türsteher im Sinne von förderlichen Bakterien gibt, welche die fäulniserre- genden Bakterien vorerst vom Handeln abhalten.

Bakterien in Rohmilch

In der Natur ist nichts steril, ergo bestehen die Natur und natürliche Produkte u.a. aus Keimen und Bakterien. Für Rohmilch werden allerdings neben den guten Bakterien ebenfalls pathogene Mikroorganismen wie Salmonellen, Campylobacter, Yersinia, Listerien und Escherichia coli angeprangert. Inwieweit das Vorkommen dieser Bakterien aber in Relation zu Hygienemaßnahmen und Lagerbedingungen steht, ganz zu schweigen vom Vorhandensein selbiger Bakterien in wärmebehandelter Industriemilch, darüber sind keine offiziellen Informationen zu finden.

So zahlreich die wissenschaftlichen Studien sind, die sich mit dem Nachweisen von Keimzahlen und Nichtsterilität von Rohmilch beschäftigen (welche fast immer der Industrie dienen), so gibt es jedoch keine akademischen Studien, die einen tiefergehenden Vergleich von Rohmilch und Industriemilch anstreben.

Alle zu dem Thema vorliegenden wissenschaftlichen Arbeiten setzen entweder eine Sterilität von erhitzter Milch voraus, ohne den Beweis anzutreten. Oder aber es wird sich nur auf die Keimzahl, als Indiz für die Sterilität gestürzt, ohne andere Inhaltsstoffe wie z.B. Antibiotikarückstände, Hormone, funktionelle ungesättigte Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren und CLA – konjugierte Linolsäuren) gegenüberzustellen. Schließlich habe ich dann doch noch am Ende einer wissenschaftlichen Arbeit eine Tabelle gefunden, in der nach der standardisierten Leitlinie (den mikrobiologischen Kriterien für Milch und Milchprodukte), Proben von Roh- und Nichtrohmilchprodukten ausgewertet wurden.

Es wurden Proben von Rohmilch zum Verzehr, Rohmilch zur Herstellung von Rohmilchprodukten, pasteurisierter Milch, Milchmischgetränke, Natur Joghurt, Fruchtjoghurt, Frischkäse aus pasteurisierter Milch, Frischkäse aus Rohmilch, Schnittkäse aus pasteurisierter Milch und Schnittkäse aus Rohmilch untersucht. Einhundert Prozent einwandfreie Proben gab es nur vom Natur Joghurt und Schnittkäse aus pasteurisierter Milch. Also Produkten, die mittels Zugabe spezieller Mikroorganismen fermentieren.

Alle anderen Roh- sowie Nichtrohmilchprodukte hatten mangelhafte Proben. Am schlechtesten schnitt dabei der Frischkäse aus pasteurisierter Milch ab, bei welchem nur 45% der Proben frei von coli- formen Bakterien war. Im Vergleich dazu waren bei dem Frischkäse aus Rohmilch 91% der Proben frei von coliformen Bakterien. Des Weiteren bin ich über folgenden interessanten Fakt zu den angeblich so gefährlichen Rohmilchbakterien gestoßen.

In den USA, wo der Rohmilchkonsum jährlich steigt, sind laut der amerikanischen Gesundheitsbehörde von 1998 bis heute, also in 20 Jahren sage und schreibe 800 Menschen erkrankt. Das entspricht läppischen 40 Erkrankungen durch Rohmilchkonsum pro Jahr. So viel zu dem Aspekt der legendären Bakterien.

Vorteile von Rohmilchkonsum

Nun aber, nachdem ich sämtliche Facetten für das Hintergrundwissen rund um die Milch aufgezeigt habe, möchte ich schlussendlich auf die nachgewiesenen positiven Aspekte der Rohmilch näher eingehen. Es gibt mehrere Studien mit bis zu 8000 Teilnehmern, welche nachweisen, dass Kinder die regelmäßig Rohmilch tranken, deutlich weniger an Asthma und Allergien erkrankten als Kinder die erhitzte Milch tranken.

Die kindlichen Probanden waren allesamt Dorfkinder verschiedener Länder, die traditions- bedingt die Milch unbehandelt tranken. Nun zeigen andere Studien ebenso, dass Kinder die auf dem Lande heranwachsen vielen äußeren Einflüssen ausgesetzt sind, welche dem Immunsystem eines Stadtkindes z.B. so nicht zugutekommen. Etwa der intensive Kontakt mit Tieren und einer großen Artenvielfalt an Mikroorganismen und Stäuben aus Stall und Scheune.

Aber gerade die Rohmilch hat sich in den Studien als besonders stabiler Einflussfaktor auf die Allergieprävention herausgestellt. In einer Studie mit über 1000 schwangeren Frauen auf dem Lande lebend zeigte ebenso, dass der mütterliche Rohmilchkonsum bereits bei den Neugeborenen zu einer stärkeren Immunantwort führte. Die Antwort auf die Frage nach den, die Gesundheit positiv beeinflussenden, Inhaltsstoffen ist noch nicht eindeutig geklärt. Fakt ist jedoch, dass einige der mehr als 400 verschiedenen Bestandteilen der Milch empfindlich auf die eingesetzten Industrieverfahren reagieren.

Proteine etwa können denaturieren, also durch die Erwärmung ihre Struktur und damit auch ihre Funktion verlieren. Doch gerade einige Milchproteine unterstützen das Immunsystem bei der Abwehr einer Allergie. Es ist also die Menge unveränderter Molkeproteine, die das Immunsystem im Verdauungstrakt positiv beeinflussen.

Neben diesen gesundheitlichen Vorzügen sorgen die vielen nützlichen Darmbakterien und Enzyme der Rohmilch außerdem für eine optimale Verdauung und ein gut funktionierendes Immunsystem. Weiterhin enthält Rohmilch Substanzen, die helfen, Arthritis, Cholesterin und Arterienverhärtung abzuwehren (Das System Milch: Die Wahrheit über die Milchindustrie (Videos)).

Dennoch gilt: Verzehr auf eigene Gefahr

Neben all den Pluspunkten der Rohmilch muss man dennoch auf die Eigenverantwortung hinweisen. Niemand anders kennt den Zustand seines Körpers besser, die eigene Abwehr oder Anfälligkeit und die Bauchstimme beim Gedanken an den Konsum roher Milch, geschweige dem Gefühl beim tatsächlichen Rohmilchgenuss. Ebenso muss man entscheiden, wo man die Milch kauft, auch da kann es schwarze Schafe geben. Am optimalsten wäre der Schritt in die Milch-Selbstversorgung.

Wenn die Möglichkeit besteht, eventuell zusammen mit Gleichgesinnten, seine eigenen Milchkühe (am besten einer alten A2-Kuhrasse) zu halten, hat man im wahrsten Sinne des Wortes immer Frischmilch zu Hand. Man weiß, um die Mittel (artgerechte Nahrungsmittel, Arzneimittel etc.), die die Kuh aufgenommen hat, um das Tierwohl und somit um die beste Qualität der eigenen Rohmilch und konsumiert gleichermaßen ein prophylaktisches Heilmittel gegen eine Vielzahl von Krankheiten.

Im Sinne von Hippokrates: »Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung«.